Sathya Ayurveda

Ayurveda Kurhaus Villa am Park in Bad Orb

Erleben Sie authentische und traditionelle Ayurveda aus Sri Lanka und Indien in Deutschland

Im Sathya Ayurveda | Ayurveda Kurhaus Villa am Park in Bad Orb bieten wir Ihnen authentische und traditionelle Ayurveda-Kuren und Anwendungen aus Sri Lanka und Indien an. Das Kernteam der Ayurveda stammt ursprünglich aus Sri Lanka und Indien und die Produkte importieren wir eigens für die Kuren aus Sri Lanka. Gerne stellen wir Ihnen unser Haus vor, damit Sie eine Vorstellung davon bekommen, was Sie erwarten könnte.

Bad Orb im schönen Spessart

Erleben Sie die wunderschöne Natur des Spessarts. Bad Orb ist ein Luftkurort und hat neben der wundervollen Natur auch das längste Gradierwerk Hessens, zwei Kneipp-Anlagen und auch einen 7 Kilometer langen Barfußpfad zu bieten. Wenn Sie mal eine Auszeit von der Stadt brauchen, dann sind Sie in Bad Orb genau richtig.

In Bad Orb können Sie eine ganzheitliche Ayurvedakur machen, die einen Retreat-Charakter hat. Sie haben die Möglichkeit, sich voll und ganz auf sich selbst zu konzentrieren – ohne Ablenkungen. Die Villa am Park ist ausschließlich für Ayurvedagäste konzipiert.
Jede Kur kann ganz individuell geplant, durchgeführt und begleitet werden. Mehr als 14 Gäste nehmen wir nicht auf. Die meisten Frauen und Männer reisen alleine an, um ganz für sich sein zu können. Über die Nachhaltigkeit einer Kur entscheiden Sie maßgeblich mit, die Reinigung sollte nicht nur auf der physischen Ebene geschehen, sondern auch auf der mentalen. Denn Körper, Geist und Seele sind eine Einheit.

Bad Orb

  • Bundesland: Hessen
    Regierungsbezirk: Darmstadt
    Landkreis: Main-Kinzig-Kreis
    Fläche: 47,78 m2
    Einwohner: 10.172
    Website: www.bad-orb.de
  • Nächster Flughafen: Frankfurt am Main (ca. 60 km)
    Nächster Bahnhof: Wächtersbach (ca. 6 km)
  • Nächstgelegene Städte:
    Frankfurt (ca. 60 km)
    Fulda (60 km)
    Hanau (40 km)

Unsere Villa am Park erstreckt sich auf drei Etagen. Es gibt insgesamt 14 ruhige und einladende Gästezimmer. Die Zimmer sind in verschiedene Kategorien unterteilt. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad und einen Balkon (zur Gartenseite).

Im hauseigenen Speisesaal können alle Mahlzeiten eingenommen werden. Sie haben Ihren eigenen Tisch mit Ihrer speziell zusammengestellten Mahlzeit. Den Gästen stehen zwei Lobbys zur Verfügung: unsere Eingangslobby und auch unsere Ayurveda-Lobby, welche in die Ayurveda-Abteilung führt.

Im Ayurveda-Zentrum befinden sich sechs Behandlungsräume, drei Räume für Bäder und ein Ruheraum. Des Weiteren befindet sich dort auch die Yoga- und Meditationshalle und auch ein Fitnessraum mit Zugang zum Garten. Maximal vier Gäste werden gleichzeitig in den Behandlungen betreut.

Wir nehmen in Bad Orb nur Kurgäste auf und führen keine Einzelanwendungen durch, daher ist der Eingang immer geschlossen und Sie können sich während der Kur im Haus ganz entspannt bewegen.

»Gib mir die Gelassenheit, Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.«

– Reinhold Niebuhr

7-tägige Ayurveda Entspannungskur

  • Konsultationen mit Ayurveda-Spezialisten
  • 7 Tage mit jeweils täglich 1,5 bis 2 Stunden Anwendungen
  • 6 Übernachtungen im Komfort-Zimmer (Upgrade möglich)
  • inkl. ayurvedische, vegetarische Vollpension
  • mindestens 1 x Yoga und 1 x Meditation

10-tägige Ayurveda-Entspannungskur

  • Konsultationen mit Ayurveda-Spezialisten
  • 10 Tage mit jeweils täglich 1,5 bis 2 Stunden Anwendungen
  • 9 Übernachtungen im Komfort-Zimmer (Upgrade möglich) 
  • inkl. ayurvedische, vegetarische Vollpension
  • mindestens 1 x wöchentlich Yoga und Meditation 

14-tägige Ayurveda-Entspannungskur

  • Konsultationen mit Ayurveda-Spezialisten
  • 14 Tage mit jeweils täglich 1,5 bis 2 Stunden Anwendungen
  • 13 Übernachtungen im Komfort-Zimmer (Upgrade möglich)
  • inkl. ayurvedische, vegetarische Vollpension
  • mindestens 1 x wöchentlich Yoga und Meditation

21-tägige Ayurveda Panchakarma-Kur (Empfohlen)

  • Konsultationen mit Ayurveda-Spezialisten
  • 21 Tage mit jeweils täglich 1,5 bis 2 Stunden Anwendungen
  • 20 Übernachtungen im Komfort-Zimmer (Upgrade möglich)
  • inkl. ayurvedische, vegetarische Vollpension
  • mindestens 1 x wöchentlich Yoga und Meditation

28-tägige Ayurveda Panchakarma-Kur (Intensiv)

  • Konsultationen mit Ayurveda-Spezialisten
  • 28 Tage mit jeweils täglich 1,5 bis 2 Stunden Anwendungen
  • 27 Übernachtungen im Komfort-Zimmer (Upgrade möglich)
  • inkl. ayurvedische, vegetarische Vollpension
  • mindestens 1x wöchentlich Yoga und Meditation

Individuelle Dauer der Kur

Sie können die Dauer Ihrer Kur auch ganz individuell mit uns abstimmen (Mindestaufenthalt 6 Nächte).
Die Panchakarma-Kur ist allerdings nur ab 14 Behandlungstagen möglich.
Sprechen Sie uns einfach wegen der Planung an und wir beraten Sie gerne.

Sie erhalten ein Gesamtpaket bei uns, in dem Folgendes enthalten ist:

(nicht enthalten ist die Kurtaxe von der Stadt Bad Orb in Höhe von 2,50 EUR pro Person / Nacht.)

  • ausführliche Eingangskonsultation mit der Ayurveda-Spezialistin
  • ausführliche Abschlusskonsultation mit der Ayurveda-Spezialistin
  • weitere Konsultationen nach Bedarf
  • jeden Tag Kräutermedizin nach Absprache mit unserem Team
  • Vollpension (Frühstück, Mittagessen: Drei-Gänge-Menü, Abendessen: Zwei-Gänge- Menü)
  • Heißwasser-Trinkkur, verschiedene Kräutertees, Obst und selbst gemachter Kuchen oder Kekse
  • Leihbademäntel, Einweghausschuhe, Einwegunterwäsche für die Behandlungen
  • jeden Tag Behandlungen 1,5 bis 2 Stunden
  • regelmäßig Yoga und Meditation (außer am Wochenende)
  • wir sind 24 Stunden für die Gäste erreichbar, auch nachts bei Notfällen

Welche Krankenkasse übernimmt Ayurveda?

Ayurveda ist u. a. eine Heiltradition, die zwar weitläufig bekannt ist, aber noch nicht von deutschen Krankenkassen als medizinisches System anerkannt wurde. Die  Kosten einer Ayurvedakur werden nicht von einer gesetzlichen Kasse übernommen.
Vereinzelt ist eine Abrechnung über die Krankenkasse möglich, allerdings lässt sich auf diese Frage keine pauschale Antwort finden. Das bleibt immer mit dem eigenen Sachberater oder Betreuer zu klären. Am besten ist es, die Krankenkasse vor Ihrem Aufenthalt zu kontaktieren.
Unser Angebot gibt Ihnen Aufschluss über die entstehenden Kosten. Das können Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen und vorab die Erstattungsoptionen klären. Die Sathya Ayurveda bietet ihren Gästen einen Behandlungsbericht an, der die Leistungen der Kur gesondert aufschlüsselt, um der Krankenversicherung einen besseren Überblick über die Leistungen zu verschaffen.

Komfort Zimmer

  • Anzahl: 9 Doppelzimmer
  • Größe: ungefähr 28 m²
  • Balkon: Ja
  • Etagen: Erdgeschoss, 1. Obergeschoss, 2. Obergeschoss
  • Eigenes Badezimmer mit Dusche und Haartrockner
  • USB-Ladestation in Bettnähe
  • Telefon
  • Schreibtisch
  • 2 Sessel mit Leselampe

Komfort Plus Zimmer

  • Anzahl: 3 Doppelzimmer
  • Größe: ungefähr 28 m²
  • Balkon: Ja
  • Etagen: Erdgeschoss, 1. Obergeschoss, 2. Obergeschoss
  • Eigenes Badezimmer mit Dusche und Haartrockner
  • USB-Ladestation in Bettnähe
  • Telefon
  • Schreibtisch
  • 2 Sessel mit Leselampe
  • Besonderheiten: Die Bäder sind Tageslicht-Bäder. Die Zimmer sind jeweils am Ende der drei Geschosse und liegen daher besonders ruhig.

Superior Zimmer

  • Anzahl: 2 Doppelzimmer
  • Größe: ungefähr 32 m²
  • Balkon: Ja
  • Etagen: Erdgeschoss, 1. Obergeschoss, 2. Obergeschoss
  • Eigenes Tageslicht-Badezimmer mit Dusche und Haartrockner
  • USB-Ladestation in Bettnähe
  • Telefon
  • Schreibtisch
  • 2 Sessel mit Leselampe
  • Besonderheit: Das Zimmer hat einen begehbaren Kleiderschrank.

Heutzutage können Sie überall in jedem Land Ayurvedakuren machen. Den Ursprung der Ayurveda finden Sie in Indien und Sri Lanka. Es reisen viele Frauen und Männer nach Indien und Sri Lanka, um eine authentische Ayurveda-Kur zu erfahren.
Wenn man ausreichend Zeit hat und die Möglichkeit, dann empfiehlt es sich sicherlich, in eines der Ursprungsländer zu reisen und die Ayurveda-Kur dort zu erleben.
Wer aber mit dem tropischen Klima, der Zeitumstellung und der langen Anreise nicht gut zurechtkommt, oder einfach nicht viel Zeit zur Verfügung hat, kann auch in Deutschland kuren, die Sathya Ayurveda bietet traditionelle und authentische Ayurveda-Kuren wie in Sri Lanka an. Dafür importieren wir auch den Großteil der Produkte aus Sri Lanka.

Das Wort Panchakarma stammt aus dem Sanskrit und wird übersetzt in Pancha = Fünf, Karma = Handlungen. Die Panchakarma ist die Ayurvedische Reinigungskur. Eine körperliche und seelische Entgiftung durch fünf verschiedene Reinigungsansätze:

  • Vaman – das Erbrechen
  • Virechan – Darmreinigung
  • Basti – Einläufe
  • Nasya – Nasen-Nebenhöhlen-Reinigung
  • Raktamokshan – Aderlass

Die Panchakarma Kur ist in drei Phasen unterteilt, die erste Phase ist die der Vorbereitung, die zweite Phase ist die der Reinigung und die dritte Phase ist die Regeneration.
Empfohlen werden für diese Art der Kur immer drei Wochen, wobei sich die drei Wochen nicht in die drei Phasen aufteilen lassen. Bei den drei Wochen beginnt die dritte Phase in den letzten zwei bis drei Tagen. Die Kur kann auch in zwei Wochen erfolgen.
Die Panchakarma-Kur kann unter Umständen anstrengend sein, da sie sehr tiefgreifend wirkt und der Körper und auch die Psyche sich mit Unterdrücktem auseinandersetzen.

Wir stehen Ihnen zur Verfügung!

Tel.: +49 (0) 6052 9278400
E-Mail: info@sathyaayurveda.de
Web: www.sathyaayurveda.de

Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular!